Ich las den Roman „Die Geschwister Oppermann“ von Lion Feuchtwanger. Stauend entnahm ich dem kurzen Nachwort, dass der Text im Frühjahr 1933 verfasst und bereits im November 1933 im Querido-Verlag in Amsterdam erschienen ist. Feuchtwanger befand sich auf einer Auslandsreise, als er von der Machtübernahme der Nationalsozialisten Anfang 1933 erfuhr; er sollte zeitlebens nicht mehr… Weiterlesen Notizen zu Lion Feuchtwangers‘ "Die Geschwister Oppermann"
Monat: Dezember 2007
Manes Sperber
Im Alter von etwa 25 Jahren bekam ich Manès Sperbers Autobiografie All das Vergangene zum ersten Mal in die Hände. Es war die Gesamtausgabe aller drei Teile, die der Europa Verlag 1983 herausgegeben hatte. Ich erinnere mich, dass ich von der Beschreibung des ärmlichen Lebens im jüdischen Stetl Zablotow, in der heutigen Ukraine gelegen, tief… Weiterlesen Manes Sperber